Politik
Politik 19.11.2023 05:53:21 UHR
SPD-Werkstatt zum Nationalpark
Kreis Höxter/Nieheim. „Die Nationalpark-Egge-Idee lebt und sie nimmt jetzt erst richtig Fahrt auf“, so Nora Wieners als frisch gewählte stellvertretende Vorsitzende der SPD-Region Ostwestfalen-Lippe, nach der „viel zu frühen und überhasteten Positionierung der Kreistagsmehrheit“.
weiterlesenPolitik 11.11.2023 08:45:18 UHR
Die Nationalparkidee in der Wirklichkeit - Einladung zur Informationsfahrt in den Nationalpark Kellerwald
Höxter/Edersee (red). Am Freitag, dem 17. November, besteht die Gelegenheit, sich aus erster Hand über den Nationalpark Kellerwald zu informieren und sich einen Eindruck über die dortige Situation zu verschaffen.
weiterlesenPolitik 07.11.2023 08:09:51 UHR
Frauen Union Kreisverband Höxter besichtigt Kolping Röstwerkstatt in Brakel - Einblick in die faszinierende Welt des Kaffeeröstens
Brakel (red). Die Kolping Röstwerkstatt in Brakel ist Teil des Kolpingwerks Paderborn und bündelt die Produktions- und Vertriebsaktivitäten der Marke TATICO. Hier werden sechs Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderung geschaffen.
weiterlesenPolitik 07.11.2023 08:08:43 UHR
Gemeinsame Erklärung der Höxteraner Kreisverbände der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - „Beim Bürgerbegehren Nationalpark ist die kommunale Demokratie erste Siegerin“
Kreis Höxter (red). 5806 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Höxter müssen das Bürgerbegehren zum Nationalpark Egge unterschreiben. Das ist die Mindestzahl, die die Initiatoren jetzt von der Kreisverwaltung erfahren haben.
weiterlesenPolitik 03.11.2023 08:00:32 UHR
Land NRW unterstützt die Kommunen im Kreis Höxter mit 4,53 Millionen Euro
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Die anhaltend hohen Zahlen neuer Flüchtlinge stellen insbesondere die Kommunen vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um ein Dach über dem Kopf, es geht auch um Integration.
weiterlesenPolitik 02.11.2023 06:59:40 UHR
Christian Haase MdB: Bund-Länder-Treffen muss Ergebnisse liefern
Berlin/Kreis Höxter (red). Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU sowie haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zum geplanten Bund-Länder-Treffen zur Migrationspolitik am 6.
weiterlesenPolitik 01.11.2023 07:52:53 UHR
Nationalpark Egge – Bürgerbegehren gibt der Debatte neuen Schwung Breites Aktionsbündnis sammelt ab sofort 6.000 Unterschriften
Kreis Höxter (red). Ein Bündnis bestehend aus dem Förderverein Nationalpark Egge, Greenpeace, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, dem SPD-Kreisverband, Bürger für Höxter will das umsetzen, was der Kreistag in Höxter ausgebremst hat: Die Gruppe will die Bevölkerung über die starken Chancen eines Nationalparks informieren und ihr am Ende die Möglichkeit geben, in einer fairen Wahl bei einem Bürgerentscheid abzustimmen.
weiterlesenPolitik 23.10.2023 08:01:37 UHR
Wegfall der Partnermonate beim Elterngeld ist ein Rückfall in alte Rollenbilder
Kreis Höxter (red). „Das Chaos der Ampel-Regierung beim Elterngeld findet seine Fortsetzung. Die FDP fordert die Kürzung auf zwölf Monate Elterngeldbezug bei Streichung der Partnermonate. Nach Senkung der Einkommensgrenzen beim Elterngeld durch die grüne Familienministerin setzt die FDP dem Ganzen jetzt die Krone auf mit einer zeitlichen Kürzung des Elterngeldes für alle Familien.
weiterlesenPolitik 16.10.2023 07:00:28 UHR
1,3 Millionen Euro für die Dorfentwicklung im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Von der Sanierung der Meinolfushalle in Brakel-Bellersen über dem Bau einer barrierefreien Toilette am Dorfgemeinschaftshaus in Steinheim-Rolfzen bis hin zur Fassadensanierung an vielen Privatimmobilien: Das NRW-Landesministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz fördert in diesem Jahr 17 Projekte der Struktur- und Dorfentwicklung im Kreis Höxter.
weiterlesenPolitik 14.10.2023 07:07:32 UHR
SPD: Bundesmittel für Jugendarbeit gesichert! Nora Wieners: "Werkstätten der Demokratie "
Kreis Höxter (red). "Gute Nachrichten für die Jugendarbeit", freuen sich Nora Wieners und Helmut Lensdorf, KreisSPD. Der Haushaltsausschuss des Bundestages habe die im Regierungsentwurf vorgesehenen Kürzungen bei den Jugendverbänden zurückgenommen.
weiterlesenPolitik 04.10.2023 07:40:38 UHR
GRÜNE: Erhebliche rechtliche Probleme bei Windkraftplanung der Stadt Bad Driburg
Bad Driburg (red). Die Stadt Bad Driburg lässt bereits seit geraumer Zeit einen Flächennutzungsplan “Windkraft” erstellen. Dies kann sehr sinnvoll sein, um den Windkraftausbau in geordnete Bahnen zu lenken, da ohne einen solchen Plan Windkraftanlagen wild im Stadtgebiet verteilt gebaut werden könnten.
weiterlesenPolitik 23.09.2023 08:29:47 UHR
GRÜNE fordern offenes Verfahren - Beteiligung am Nationalpark nicht abwürgen
Kreis Höxter (red). Ein möglicher Nationalpark in der Egge ist ein entscheidender Faktor, um den Kreis Höxter in der öffentlichen Wahrnehmung deutschlandweit zu stärken. Darüber hinaus haben die bereits bestehenden Nationalparke in Deutschland nachweislich auch zur wirtschaftlichen Stärkung der umliegenden Regionen wesentlich beigetragen.
Eine solche Chance sollte allein schon aus wirtschaftspolitischen Erwägungen heraus ernsthaft geprüft werden.
weiterlesenPolitik 19.09.2023 09:26:18 UHR
GRÜNE OWL laden Bevölkerung zum Nationalparktag Egge ein - Vier Veranstaltungen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die GRÜNEN in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge.
weiterlesenPolitik 07.09.2023 07:38:36 UHR
Christian Haase MdB zum Haushaltsentwurf 2024
Kreis Höxter/Berlin (red). Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands und haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bewertet den Haushaltsentwurf 2024 aus kommunalpolitischer Sicht:
„Die Ampel-Regierung spart am falschen Ende: Während sie das Bürgergeld um 12 Prozent erhöht und mit dem Aufbau neuer Verwaltungsstrukturen für die geplante Kindergrundsicherung Millionenbeträge versenkt, kürzt sie die Mittel für Städte und Gemeinden drastisch.
weiterlesenPolitik 03.09.2023 07:22:52 UHR
Christian Haase MdB: Wachstumschancengesetz erweist Kommunen einen Bärendienst
Kreis Höxter/Berlin (red). Zum Regierungsentwurf des Wachstumschancengesetzes äußert sich Christian Haase, Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Deutschlands und haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion:
„Es ist richtig und wichtig, dass die Ampelregierung die Wirtschaft in Deutschland ankurbeln will.
weiterlesen