Region Aktiv
Region Aktiv 02.11.2025 07:48:22 UHR
Das Huxarium lädt zum kleinen adventlichen Markt am 16. November – Der Eintritt ist frei
Höxter (red). Zur Einstimmung auf den Advent veranstaltet das Huxarium auch in diesem Jahr wieder den Gartenparkzauber – erstmals nicht auf der Weserscholle, sondern im Archäologiepark Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 02.11.2025 07:47:45 UHR
NABU-Kreisgruppe Höxter lädt zur Mitmachaktion am Naturschutzlehrpfad in Brakel ein
Brakel (red). Am Samstag, 22. November, ab 10 Uhr lädt die NABU-Kreisgruppe Höxter alle Interessierten herzlich zur gemeinsamen Aktion am Naturschutzlehrpfad am alten Trafoturm in Brakel ein.
weiterlesenRegion Aktiv 01.11.2025 08:36:12 UHR
SGS als neuer Lebensraum – Einweihung der Schulstraße und des Selbstlernzentrums nach Neugestaltung
Steinheim (red). Am Dienstag, dem 28. Oktober, wurde um 14:30 Uhr der neugestaltete Bereich der Schulstraße und des Selbstlernzentrums am Städtischen Gymnasium Steinheim vorgestellt und mit den Spenderinnen und Spendern eingeweiht.
weiterlesenRegion Aktiv 31.10.2025 07:36:28 UHR
Über 6000 Unterschriften und ein Konzept für Studienangebote in Höxter!
Höxter/Düsseldorf (red). Eine Delegation aus 35 Personen reiste am 29.10. in den Düsseldorfer Landtag. Studierende, Lokalpolitiker, Unterstützer und Mitglieder des „Aktionskreises Lehre am Hochschulstandort Höxter“ übergaben 6.099 Unterschriften des Bürgervotums am Rande einer Sitzung des Wissenschaftsausschusses.
weiterlesenRegion Aktiv 30.10.2025 07:12:48 UHR
Geflügelpest-Erreger bei totem Kranich nachgewiesen
Kreis Höxter (red). Im Stadtgebiet Brakel wurde ein verendeter Kranich aufgefunden, bei dem der Erreger der Geflügelpest, Aviäre Influenzavirus, nachgewiesen wurde. Das ergab eine Untersuchung des Chemische- und Veterinäruntersuchungsamts Detmold.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2025 07:28:17 UHR
"Corvey - Das Welterbe in Westfalen" LWL-Filmdokumentation feiert Premiere
Höxter (red). Mit dem einzigen Weltkulturerbe Westfalens beschäftigt sich ein neuer Dokumentarfilm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das 1.200-jährige Kloster Corvey bei Höxter ist seit 2014 Weltkulturerbe der UNESCO und ein einmaliges Zeugnis der Geschichte der Karolingerzeit im 9.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2025 07:26:25 UHR
Lebenstankstelle für Musikliebhaber – Orange Blossom Special startet Vorverkauf am 1. November
Beverungen (TKu). Das Orange Blossom Special Festival in Beverungen, längst weit über die Grenzen Ostwestfalens hinaus bekannt, geht 2026 in seine 28. Auflage. Unter dem Motto „Lebenstankstelle“ will das Festival vom 22.
weiterlesenRegion Aktiv 29.10.2025 07:25:46 UHR
Zwei weitere kostenlose Online-Fortbildungen der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter für Vereine
Höxter (red). Unter dem Titel „Buchführung in gemeinnützigen Vereinen“ bietet die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter gleich zwei kostenlose Online-Fortbildungen an. In den Seminaren am Donnerstag, 13.
weiterlesenRegion Aktiv 28.10.2025 07:48:29 UHR
Über 13.000 Besucher im ersten Jahr der Moorerlebniswelt in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Seit einem Jahr ist Bad Driburg um eine Sehenswürdigkeit reicher. Am 29. Oktober 2024 wurde die Moorerlebniswelt Bad Driburg in direkter Nachbarschaft der Tourist Information feierlich eröffnet und stellt seitdem ein attraktives Ausflugsziel für Groß und Klein, für Einzelreisende und Gruppen, für Urlauber und Gäste insbesondere auch an Schlechtwettertagen dar.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2025 07:19:41 UHR
„Remember“ – Musik, Gedanken, Klänge, Begegnung: Gedenkkonzert in der Reisescheune der Kulturstiftung Marienmünster
Marienmünster (red). Es gibt sie – Musikstücke, bei denen die Zeit stehenzubleiben scheint. „When I am laid in earth" aus der Oper „Dido and Aeneas“ ist eines davon. Obwohl es in einer Tonsprache daherkommt, die über 300 Jahre alt ist – nämlich jener von Henry Purcell – trifft den Hörer diese Klage direkt ins Herz: Hier, jetzt, und jedes weitere Mal, wenn er sie hört.
weiterlesenRegion Aktiv 27.10.2025 07:18:31 UHR
HerbstLese 2025 – Aktuelle Literaturempfehlungen des Saabel- und VHS-Teams
Bad Driburg (red). Die Tage werden immer kürzer und der Herbst lädt ein, um bewegende Literatur auf dem Sofa zu genießen. Doch was genau bietet der Literaturmarkt an neuen Büchern? Bei dieser Veranstaltung erhalten die Gäste erste Leseeindrücke und Inspirationen zu den Neuerscheinungen 2025, zu trendigen Publikumslieblingen und zu Geheimtipps.
Die herbstliche Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Buchhandlung Saabel und dem VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim statt.
Die Teilnehmenden können sich auf aktuelle Lektüretipps verschiedener Genre und musikalische Begleitung freuen!
Hinweis: In der Pause kann sich mit herbstlichen Snacks und Getränken erfrischt, durch die Buchhandlung gestöbert und die Zeit für Gespräche genutzt werden.
Die Veranstaltung „HerbstLese 2025“ (202H50) findet am Donnerstag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 26.10.2025 05:22:51 UHR
Volles Haus bei der 3. Offenen Bühne der Jungen Kultur Steinheim
Steinheim (red). Die Junge Kultur Steinheim veranstaltete am Samstag, 11. Oktober, ihre 3. Offene Bühne – und konnte sich über ein deutlich gewachsenes Publikum freuen: Seit der ersten Ausgabe hat sich die Zuschauerzahl sogar verdoppelt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2025 07:28:58 UHR
Risiko der Einschleppung von Geflügelpest wächst
Kreis Höxter (red). Die Geflügelpest rückt näher. Nachdem Anfang Oktober ein Ausbruch in einer Geflügelhaltung im Nachbarkreis Paderborn gemeldet wurde, wurde deutschlandweit seitdem eine Vielzahl von Nachweisen bei Wildvögeln und auch weiteren Hausgeflügelbeständen festgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2025 07:28:03 UHR
„Mehr als Du siehst“: Potenziale junger Menschen mit internationaler Herkunft sichtbar machen – Gemeinschaftsveranstaltung am 5. November
Brakel (red). Unter dem Titel „Mehr als du siehst! Potenziale sichtbar machen“ findet am Mittwoch, 5. November, in der Aula der Gesamtschule Brakel eine besondere Gemeinschaftsveranstaltung des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter, des NRW-Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration sowie dem Landesintegrationsrat NRW statt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.10.2025 07:26:01 UHR
Selbsthilfegruppen zu psychischen Erkrankungen laden neue Mitglieder ein – Angebot auch für junge Betroffene
Kreis Höxter (red). Das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter weist darauf hin, dass in mehreren Selbsthilfegruppen zu psychischen Erkrankungen derzeit noch Plätze frei sind. Die Gruppen bieten Betroffenen oder auch Angehörigen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen mit anderen auszutauschen, Verständnis zu finden und Wege zur Stabilisierung und Stärkung der seelischen Gesundheit zu entwickeln:
In Höxter freuen sich die „Jungen Seelen“ über junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die an einer Angststörung, Depression oder PTBS leiden.
Darüber hinaus nimmt auch eine Depressionsgruppe für Erwachsene zwischen 35 und 65 Jahren neue Mitglieder auf.
In Bad Driburg haben die Selbsthilfegruppen „Depression“ und „Ängste“ freie Plätze.
weiterlesen