Politik
Politik 23.06.2018 12:46:09 UHR
Trauungen im Schloss Thienhausen und im Möbelmuseum? Rat der Stadt Steinheim muss entscheiden
Steinheim (red). Dürfen sich Paare zukünftig im Schloss Thienhausen und im Möbelmuseum das Jawort geben? Darüber wird der Rat der Stadt Steinheim am 4. Juli entscheiden. Gemäß der Beschlussvorlage, die dem Rat vorliegt, ist die Familie Kuper als aktueller Besitzer des Schlosses an die Stadt Steinheim herangetreten, um das Schloss und angrenzende Gebäude zu einer Hochzeits- und Eventlocation auszubauen.
weiterlesenPolitik 20.06.2018 09:01:27 UHR
„Mobbing im Internet geht uns alle an“ - GRÜNE setzen sich für breites Präventionskonzept ein
Kreis Höxter (red). Rund ein Fünftel aller Jugendlichen hätten persönlich Erfahrung mit Mobbing im Internet gemacht, erklärten die GRÜNEN im Kreis Höxter. Angesichts dieser Zahl dränge sich die Frage auf, wie viele junge Menschen im Kreis Höxter durch Cyber-Mobbing in Not sind und ob sie Hilfe bekommen.
weiterlesenPolitik 18.06.2018 09:40:44 UHR
Bezirksausschuss Vinsebeck: IKEK-Prozess, Vorstellung Vorstand, Antrag der St. Johannes Schützenbruderschaft sind Thema
Vinsebeck (red). Wenn am Donnerstag, den 21. Juni, um 19:00 Uhr, die Mitglieder des Bezirksauschusses Vinsebeck im Feuerwehrgerätehaus Vinsebeck zur 10. Sitzung zusammenkommen, wird im öffentliche Sitzungspart der neue Vorstand des Fördervereins der Grundschule Vinsebeck vorgestellt und der Sachstand des IKEK-Prozesses präsentiert.
weiterlesenPolitik 15.06.2018 09:28:35 UHR
CDU Landtagsabgeordneter Matthias Goeken: Landesregierung erhöht Denkmalförderung auf zwölf Millionen Euro - 800.000 Euro für den Kreis Höxter
NRW/Kreis Höxter (red). Die Landesregierung hat die Fördermittel für die Denkmalpflege deutlich erhöht. Die NRW-Koalition macht damit ihr Versprechen wahr und stellt in diesem Jahr 12 Millionen Euro für den Denkmalschutz zur Verfügung.
weiterlesenPolitik 14.06.2018 11:14:48 UHR
Mit Fipronil belastete Eier sind auch nach Nordrhein-Westfalen gelangt
NRW (red). Zu den aktuellen Meldungen zu Fipronil-belasteten Eiern hat das Verbraucherschutzministerium Stellung bezogen: Mit Fipronil belastete Eier aus den Niederlanden wurden auch in Nordrhein-Westfalen vertrieben.
weiterlesenPolitik 06.06.2018 07:40:00 UHR
Bezirksausschusses Ottenhausen: Verkehrssituation „Marienstraße“ und „Kesselstraße“ ist Thema
Steinheim (red). Die Verkehrssituation „Marienstraße“ und „Kesselstraße“, ein Antrag der Freiwilligen Feuerwehr auf Zuschuss anlässlich der Neugestaltung des Gruppenraums der Löschgruppe Ottenhausen sowie Informationen zum Feuerlöschteich und zur Baumsituation sind Themen der 8.
weiterlesenPolitik 05.06.2018 11:00:30 UHR
Rat der Stadt Marienmünster trifft sich zur Sitzung
Marienmünster (red). Wenn am Mittwoch, 6. Juni, um 18:30 Uhr, der Rat der Stadt Marienmünster im Rathaus zusammenkommt, werden unter anderem die Neuwahl eines sachkundigen Bürgers im Ortsausschuss Bredenborn sowie seines Stellvertreters thematisiert.
weiterlesenPolitik 29.05.2018 09:06:37 UHR
GRÜNE für Bauen mit Holz: Klimaschutzleistung des Waldes durch intelligente Holznutzung steigern
Kreis Höxter (red). Der Wald an sich ist schon gut für das Klima. Die Leistung der Wälder für den Klimaschutz kann aber darüber hinaus deutlich gesteigert werden. Diese Botschaft hat die Kreistagsfraktion der GRÜNEN von ihrem Besuch des Regionalforstamts Hochstift mitgenommen und will sie weiter verbreiten.
„Bauen mit Holz und das Ersetzen anderer Materialien durch Holz ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz, der immer noch unterschätzt wird“, fasst Uwe Rottermund, Fraktionsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag, zusammen.
weiterlesenPolitik 26.05.2018 20:27:21 UHR
9. Sitzung des Bezirksausschusses Bergheim behandelt interessante Tagesordnungspunkte
Bergheim (red). Am Dienstag, den 5. Juni findet um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Bergheim die 9. Sitzung des Bezirksausschusses Bergheim statt. Thematisiert werden die Verkehrssituation „Am Keilberg“, die Erstellung eines Gehweges entlang des Sportplatzes zum Jägerhof und die Grünflächenpflege auf dem Friedhof Bergheim.
weiterlesenPolitik 24.05.2018 10:38:27 UHR
Matthias Goeken: „Chance auf Ausbildungsabschluss erhöhen“
NRW/Kreis Höxter (red). Die Landesregierung von NRW wird zum Herbst 2018 ein neues Programm im Bereich der Berufsausbildung schaffen. Das „Programm Ausbildung“ soll benachteiligten Jugendlichen und jungen Menschen mit Startschwierigkeiten eine Perspektive bieten.
weiterlesenPolitik 23.05.2018 11:10:18 UHR
Ortsausschuss Bredenborn kommt zusammen
Bredenborn (red). Wenn der Ortsausschuss Bredenborn am 28. Mai zusammenkommt, soll im öffentlichen Teil der Sitzung über die 5. Änderung des Bebauungsplans Nr.1, Anträge zur Baumfällung und den Ausführungsplan zur Bushaltestelle „Höxterstraße“ gesprochen werden.
weiterlesenPolitik 19.05.2018 06:12:00 UHR
GRÜNE diskutieren „Cyber-Mobbing“ - Politisches Frühstück mit Sigrid Beer im Kreis Höxter
Brakel (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden dazu ein, über Mobbing im Internet zu reden. Beim Frühstücksbuffet erzählt Sigrid Beer über ihre politische Arbeit zu dem Thema und beantwortet Fragen.
weiterlesenPolitik 18.05.2018 11:14:55 UHR
Mehr Geld für Radwegebau an Landesstraßen - Land stellt 12,4 Millionen Euro bereit
NRW (red). Das Land Nordrhein-Westfalen stellt in diesem Jahr insgesamt 12,4 Millionen Euro für Radwege an Landesstraßen sowie auf stillgelegten Bahnstrecken und für Bürgerradwege bereit. Im Vorjahr waren hierfür 9,4 Millionen Euro vorgesehen.
weiterlesenPolitik 16.05.2018 09:42:55 UHR
„Der Preis meines politischen Amtes für meine Familie ist zu hoch“ - Umweltministerin Christina Schulze Föcking legt Amt nieder
NRW (red). Die nordrhein-westfälische Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Christina Schulze Föcking, ist von ihrem Amt zurückgetreten. „Nach vielen Jahren des ehrenamtlichen Engagements für den ländlichen Raum bin ich vor einigen Jahren gerne der Einladung gefolgt, mich auch politisch zu engagieren“, heißt es in einer Presseerklärung Föckings.
„In den vergangenen Monaten und Wochen habe ich jedoch in anonymen Briefen und ganz offen im Internet Drohungen gegen meine Person, meine Gesundheit und mein Leben erfahren, die ich nie für möglich gehalten hätte und die das Maß des menschlich Zumutbaren weit überschritten haben.
weiterlesenPolitik 10.05.2018 08:29:15 UHR
Bau- und Ausstattungskosten: So viel kostet die Wiedereinführung von „G9“
NRW (red). Das Schulministerium hat am Mittwoch zentrale Ergebnisse der gutachterlichen Kostenfolgeabschätzung im Rahmen der Wiedereinführung des neunjährigen Bildungsgangs an öffentlichen Gymnasien („G9“) im Ausschuss für Schule und Bildung des Landtages von Nordrhein-Westfalen vorgestellt.
Staatssekretär Richter dankte den Gutachtern für ihre unter hohem Zeitdruck geleistete Arbeit.
weiterlesen