Region Aktiv
Region Aktiv 25.06.2021 10:45:37 UHR
Mit dem Kanu über die Weser - Kommunales Integrationszentrum bietet abwechslungsreiche Ferienaktionen für Familien
Kreis Höxter (red). Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter bietet am Samstag, 17. Juli, in Kooperation mit dem Höxteraner Unternehmen Krome Kanu eine Kanu-Tour für Familien, insbesondere mit internationaler Geschichte, an.
weiterlesenRegion Aktiv 25.06.2021 08:30:28 UHR
Zuwendung für die Ganztagsbetreuung an der Grundschule Marienmünster
Marienmünster (red). Zur Schaffung von zusätzlichen Betreuungsplätzen und die qualitative Verbesserung der Betreuungsumgebung der Grundschule Marienmünster hat die Bezirksregierung in Detmold der Stadt Marienmünster eine Zuwendung in Höhe von 44.200 Euro bewilligt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2021 09:26:15 UHR
Neue Wege für die Landwirtschaft im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Dr. Tanja Busse, in Kooperation mit BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Höxter und Ortsverband Nieheim und Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V. Kreisverband Höxter laden zu Vortrag und Diskussion über Agroforstsysteme - Neue Wege für die Landwirtschaft im Kreis Höxter - am Freitag, 25.
weiterlesenRegion Aktiv 23.06.2021 08:25:53 UHR
Programm „Bärenstark im Kreis Höxter“ will nachhaltige Impulse setzen - LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ schreitet voran
Kreis Höxter (red). Mit dem Selbstbehauptungsprogramm „Bärenstark im Kreis Höxter“ präsentiert das LWL-Förderprojekt „Zebrastreifen“ ein neues Angebot für Vorschulkinder in Kindertagesstätten im ganzen Kreisgebiet.
weiterlesenRegion Aktiv 22.06.2021 08:40:15 UHR
Jeder Moment ist Leben, Wegbegleiter werden - Qualifikation von Ehrenamtlichen für die Hospizarbeit
Kreis Höxter (red). Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen sind wertvolle Zeitspender. Sie begleiten Menschen auf ihrem letzten Lebensweg, hören ihnen zu, lesen ihnen vor. Es wird zusammen geredet, gelacht und geweint.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2021 06:04:29 UHR
Nordrhein-Westfalen erweitert Wolfsgebiet Senne
Kreis Höxter (red). In Ostwestfalen, im Raum Senne und Eggegebirge konnte jetzt eine Wölfin mit der Kennung GW1897f durch wiederholten genetischen Nachweis über einen Zeitraum von sechs Monaten hinweg nachgewiesen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2021 06:59:08 UHR
Instagram-Sprechstunde rund um den Passwort-Schutz Virtuelles Angebot der Polizei im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Nach Facebook und Twitter ist die Polizei im Kreis Höxter nun auch bei Instagram aktiv. Unter der Kennung polizei.nrw.hx ist die Höxteraner Polizei auf der Social-Media-Plattform zu finden und zeigt dort Sehenswertes aus dem Polizeialltag, Zeugenaufrufe und Präventionshinweise.
Betreut werden die Social-Media-Kanäle von dem Team der Pressestelle der Polizei Höxter, Ramona Ellebrecht und Jörg Niggemann.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 07:52:11 UHR
Oper kompakt im Abteigarten - Neustart in der Abtei
Marienmünster (red). Die Abtei Marienmünster ist wieder da. Nach langer Pause beginnen die Kulturmacher am kommenden Samstag, den 19. Juni, um 18 Uhr mit einer Opernproduktion open air auf dem Konventsplatz mit Blick auf den Abteigarten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 07:33:08 UHR
Vortrag: Goodbye Zucker
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 1. Juli in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Goodbye Zucker“ (303F17) an. Die Veranstaltung wird von Meike Röseler geleitet und findet in der Katholischen Grundschule Nieheim, Zur Warte 14, Nieheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2021 06:34:24 UHR
Hand in Hand für den Kinderschutz - Kreisjugendamt und Kreispolizeibehörde unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Kreis Höxter (red). Das Kreisjugendamt und die Kreispolizeibehörde Höxter werden beim Kinderschutz noch enger zusammenarbeiten. Hierzu haben Landrat Michael Stickeln, Polizeidirektor Christian Brenski und Klaus Brune, Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales des Kreises Höxter, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2021 07:11:49 UHR
Einladung zur Sitzung des Ortsausschusses Vörden
Marienmünster/Vörden (red). Der Ortsausschuss Vörden lädt zur öffentlichen Sitzung, am Montag, dem 21. Juni, um 18 Uhr ein. Die Sitzung findet im Gebäude der Grundschule Marienmünster (Aula) statt.
Tagesordnung: Öffentlicher Teil
Eröffnung der Sitzung Änderung des Bebauungsplanes Nr. weiterlesenRegion Aktiv 16.06.2021 08:43:54 UHR
„Höxter – HEX, HEX“: Christine Timmermann übergibt den Hexenbesen an Simone Kube
Höxter (TKu). Die Huxaria-Hexen aus Höxter haben einen neuen Vorstand. Getauscht wurde innerhalb des noch jungen Höxteraner Karnevalsvereins: Ab sofort hat Simone Kube den Hexenhut auf. Die Gründerin und erste Vorsitzende der Huxaria-Hexen, Christine Timmermann, übertrug ihr Amt und damit auch symbolisch den Huxaria-Hexenbesen an die Höxteranerin Simone Kube, da es Timmermann wieder in ihre alte Heimat nach Kerpen verschlagen hat.
Der Amtswechsel wurde kürzlich bei der ersten möglichen Huxaria-Hexen-Vorstandssitzung dieses Jahres vollzogen, die mit einem dreimal donnernden „Höxter - Hex Hex!“ eröffnet wurde.
Die Corona-Verordnung hat das Treffen der Vorstandsmitglieder endlich wieder zugelassen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2021 10:09:18 UHR
Marte Meo: Ausbildung unter erschwerten Corona-Bedingungen
Kreis Höxter (red). Auch wenn Corona den geplanten Ablauf gehörig durcheinandergeworfen hat, ist der vom Jugendamt des Kreises Höxter angebotene Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode erfolgreich abgeschlossen worden.
„Wir mussten einfach etwas geduldiger sein“, erläutert Ulrike Schmidt, Fachberaterin des Kreises Höxter für Tageseinrichtungen für Kinder.
weiterlesenRegion Aktiv 14.06.2021 09:56:08 UHR
Nah an den Menschen - Caritasverband eröffnet in Steinheim neue Filiale
Steinheim (red). Anfang Juni hat der Caritasverband für den Kreis Höxter im Gesundheitszentrum Steinheim neue und moderne Räume bezogen. In Zukunft können Ratsuchende aus der Region vor Ort Beratung und Unterstützung erhalten, ohne lange Anfahrtszeiten in Kauf nehmen zu müssen.
Die Steinheimer Caritas-Filiale soll ein Modell für den gesamten Kreis Höxter werden.
weiterlesen