Region Aktiv
Region Aktiv 10.07.2021 09:31:19 UHR
Unterhaltung Wirtschaftsweg „Masterholz“ in der Gemarkung Bredenborn
Marienmünster (red). Die Stadt Marienmünster führt in der Zeit vom 15. bis 26. Juli Sanierungsarbeiten an dem Wirtschaftsweg von der Kreisstraße K 5 bis zum Waldgebiet „Masterholz“ aus. Der Streckenabschnitt liegt zwischen der Zufahrt zum Aussiedlerhof „Eilbrecht“ und dem Beginn des Waldgebietes „Masterholz“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 10:15:39 UHR
Stadtradeln 2021 – Steinheimer radeln einmal mehr als einmal um die Erde
Steinheim (red). Ob mit dem Rad zur Arbeit und Schule oder Touren in der Freizeit: An der diesjährigen Stadtradeln-Aktion im Kreis Höxter haben auch 364 Fahrradbegeisterte aus der Emmerstadt teilgenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.07.2021 10:11:48 UHR
Save the Date: Nieheimer Waldtag am 05. September
Nieheim (red). Die Stadt Nieheim veranstaltet gemeinsam mit dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW Regionalforstamt Hochstift am Sonntag, 5. September, einen Nieheimer Waldtag. „Wir planen eine Waldexkursion der besonderen Art für die ganze Familie.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:43:59 UHR
Kreis Höxter als Ökomodellregion des Landes Nordrhein-Westfalen ausgewählt - Große Freude über den Erfolg beim landesweiten Wettbewerb
Kreis Höxter (red). Beim landesweiten Wettbewerb zur Einführung von Öko-Modellregionen in Nordrhein-Westfalen gehört der Kreis Höxter mit seiner Bewerbung zu den Gewinnern. „Ich freue mich riesig, dass der Kreis Höxter als Öko-Modellregion ausgewählt wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:18:11 UHR
Lossprechungsfeier der Tischlerinnen und Tischler
Kreis Höxter (red). Für 19 Auszubildende des Tischlerhandwerks sind die letzten Prüfungen gelaufen. Die neuen Facharbeiterinnen und Facharbeiter bekamen im feierlichen Rahmen der Lossprechungsfeier die Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse überreicht.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 07:02:16 UHR
Ruhestand und neue Ziele
Steinheim (red). Gabriele Klinkusch ist als erfahrene und engagierte Lehrerin am Städtischen Gymnasium Steinheim in den Ruhestand verabschiedet worden. Außerdem verließen mit Theresa Betzinger und Andreas Klundt zwei weitere beliebte Lehrkräfte am 2.
weiterlesenRegion Aktiv 08.07.2021 06:24:43 UHR
Zeugnisübergabe der Fachschule für Wirtschaft mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement im Forum Jacob Pins
Höxter (red). Am vergangenen Freitag durften die Studierenden der Fachschule für Wirtschaft, Schwerpunkt Kulturmanagement, ihre Abschlusszeugnisse im Forum Jacob Pins im Adelshof in Höxter in Empfang nehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 07:29:38 UHR
Stadt Marienmünster verzichtet auf Elternbeiträge für Betreuungsangebote an der Grundschule Marienmünster von Januar bis Mai 2021
Marienmünster (red). Die Stadt Marienmünster verzichtet auf die Einziehung der Beiträge für die Teilnahme an der OGS und dem städtischen Betreuungsangebot „Schule von acht bis eins“ an der Grundschule Marienmünster von Januar bis Mai 2021, um einen Beitrag zur finanziellen Entlastung der Familien im Stadtgebiet Marienmünster zu leisten.
Nach dem der Rat in seiner Sitzung am 20.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 07:09:45 UHR
Sicher mit dem Fahrradträger in den Urlaub
Kreis Höxter (red). Wenn es zu Beginn der Sommerferien mit dem Auto in den Urlaub geht, nehmen viele Familien gerne ihre Fahrräder auf einem Dach-, Heck- oder Anhängerkupplungsträger mit. Doch damit die Urlaubsfahrt sicher bleibt und nicht durch unangenehme Vorfälle unterbrochen wird, gibt es einiges zu beachten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 06:31:00 UHR
Erdmännchen Nachwuchs im Tierpark Sababurg
Hofgeismar (red). Vor dem Erdmännchen-Gehege im Tierpark Sababurg stehen begeisterte Besucher und insbesondere die kleinen Besucher drücken sich derzeit die Nasen platt.
Grund dafür ist ein Jungtier, das mit seiner kleinen Stupsnase und schwarzen Knopfaugen die ersten Erkundungstouren unternimmt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.07.2021 06:11:22 UHR
Projekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!“ gestartet - Kreis Höxter unterstützt Ausbildung von sechs Elternmoderatorinnen
Kreis Höxter (red). „In Kindertagesstätten und an vielen Schulen im Kreis Höxter sind Kinder mit Einwanderungsgeschichte selbstverständlich. Uns ist es wichtig, dass sich auch ihre Eltern in den Mitwirkungsorganen der Bildungseinrichtungen engagieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 06.07.2021 07:21:13 UHR
Sparkasse Höxter stellt einen Spendentopf in Höhe von insgesamt 10.000 Euro für die Brauchtumspflege im Kreis Höxter bereit
Kreis Höxter (red). Dass Sparkassen sich Traditionen verbunden fühlen, ist wohl nichts Neues. Das ist beispielsweise die Tradition, des an der Spitze der Musikzüge marschierenden Tambourmajors. In Zeiten der Pandemie stehen viele ehrenamtliche Sparten still.
weiterlesenRegion Aktiv 05.07.2021 14:40:00 UHR
AG Friedhof nimmt Arbeit auf
Marienmünster (red). Eine Arbeitsgemeinschaft aus Vertretern von Politik und Verwaltung wird sich in den nächsten Wochen mit der Friedhofsbedarfsplanung in Marienmünster befassen. Zunächst wurde eine Bestandsaufnahme der städtischen Friedhöfe gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 04.07.2021 11:55:34 UHR
Ein Klostersommer voller Entdeckungen
Marienmünster (red). In der Klosterlandschaft OWL laden vom 6. Juli bis zum 1. August rund ein Dutzend Veranstaltungen zu vielschichtigen Begegnungen mit Ausnahmekünstlern, Musik, Tanz, Kunst, Architektur und Natur ein: Mit seiner Musicalwerkstatt für junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren bildet das „Ferientheater 2021“ einen schwungvollen Auftakt in den „Klostersommer 2021“.
weiterlesenRegion Aktiv 03.07.2021 05:59:41 UHR
Vorschläge für Kulturpreis des Kreises Höxter bis 6. August einreichen - Landrat Stickeln: „Kultureller Nachwuchs braucht unsere Unterstützung mehr denn je“
Kreis Höxter (red). Leere Konzertsäle, abgesagte Ausstellungen, verschobene Auftritte: Die notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben auch im Kreis Höxter die Kulturszene in den letzten beiden Jahren enorm getroffen.
weiterlesen