Region Aktiv
Region Aktiv 18.05.2022 09:54:29 UHR
Unfallflucht auf Schulparkplatz
Brakel (red). Ein Sachschaden von rund 3.000 Euro ist bei einem Parkplatzunfall in Brakel entstanden. Der Verursacher hatte sich jedoch von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Der Unfall hat sich am Montag, 9.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 12:35:46 UHR
Engagiertes Helferteam sucht Unterstützung für Rehkitz-Rettung mit moderner Technik
Nieheim/Steinheim (TKu). Man kennt solche Bilder aus dem Internet. So mancher Jäger oder Landwirt hat es hingegen schon live miterleben müssen, wie schnell ein Rehkitz im Feld übersehen ist und wie schnell die Mähmaschine zugeschlagen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 09:11:30 UHR
Stadt Marienmünster veröffentlicht Planunterlagen zum sachlichen Teilflächennutzungsplan „Windenergie“
Marienmünster (red). Die Stadt Marienmünster wird im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuches die Planungsunterlagen zur Aufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplanes „Windenergie“ für den Außenbereich des Stadtgebiets von Marienmünster am nächsten Montag, 23.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 09:03:18 UHR
Aktion zum Thema Demenz auf dem Wochenmarkt
Steinheim (red). Am Donnerstag, 19. Mai, findet auf dem Wochenmarkt in Steinheim eine Aktion zum Thema Demenz statt. Veranstaltet wird diese von der Arbeitsgemeinschaft Demenz Steinheim, die sich als Lokale Allianz für Menschen mit Demenz seit Jahren für deren Belange einsetzt und in die Öffentlichkeit bringt.
Die Einrichtungsleitungen Annette Wennrich vom Helene-Schweitzer-Haus und Bernadette Linhoff vom St.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 08:55:32 UHR
LEADER geht in die zweite Runde
Peckelsheim/Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Kreis Höxter wurde eine neue Regionale Entwicklungsstrategie als Bewerbung für das EU-Förderprogramm LEADER entwickelt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 07:44:15 UHR
Jetzt anmelden: Aus allen zehn Städten geht es auf zwei Rädern nach Rheder
Kreis Höxter (red). Zum Auftakt der Aktion STADTRADELN im Kreis Höxter werden sich passend zum Weltfahrradtag am Freitag, 3. Juni Bürgerinnen und Bürger aus allen zehn Städten mit ihrem Fahrrad in einer Sternfahrt auf den Weg nach Rheder machen.
Da es sich dabei um geführte Touren handelt, bittet das Organisationsteam um Anmeldung bis zum 30.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2022 08:41:01 UHR
Grenzen - Nähe - Respekt
Nieheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum Sankt Nikolaus am Mittwoch, 18. Mai in der Zeit von 19:30 bis 21 Uhr einen Vortrag zum Thema „Grenzen - Nähe – Respekt“ (701F67) an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2022 08:41:02 UHR
Mit Musik, Tanz und Kinderlachen in den Mai
Steinheim (red). Am 27. April feierte das Helene-Schweitzer-Zentrum ein Maibaumfest mit Livemusik und Bratwurstgrillen. Die Kinder des Evangelischen Familienzentrums Katharina von Bora unterstützten das Festprogramm mit Tanz und Puppenspiel.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2022 08:30:27 UHR
Gesprächskreis für Eltern nach Tod- und Fehlgeburten
Lütmarsen (red). Der nächste offene Gesprächskreis für Eltern nach Tod- oder Fehlgeburten des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes der KHWE ist am Montag, 16. Mai. Beginn ist um 19 Uhr im Pfarrheim St.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2022 07:53:39 UHR
Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ vom 14. bis 22. Mai
Brakel (red). Alkoholkonsum verursacht über 200 Krankheiten. Trotzdem gehören Bier, Wein und Co. für die meisten Deutschen zum Alltag. „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?", lautet daher die zentrale Fragestellung der Aktionswoche Alkohol, die vom 14.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 10:42:48 UHR
„Rookie-Programm“ des SSV Wehrden soll Anfänger fit für den Weserberglandtriathlon in Höxter machen
Kreis Höxter (TKu). Am 28. August 2022 ist es wieder soweit, dann lädt der dritte Weserberglandtriathlon wieder nach Höxter ein, wo hunderte Teilnehmende um die besten Plätze schwimmen, radfahren und laufen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 10:05:16 UHR
Im Einsatz für den Frieden: Volksbund bietet im Sommer Jugendbegegnungsprojekte in Europa an
Kreis Höxter (red). „Nichts ist so wichtig wie der Frieden“, sagt der Geschäftsführer des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge im Kreis Höxter, Gerhard Handermann. 77 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges werde angesichts der schrecklichen Kriegsbilder aus der Ukraine deutlich, dass Frieden auch in Europa keine Selbstverständlichkeit sei.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 09:55:41 UHR
Unternehmen gesucht: „Schüler:in trifft Azubi“ geht in die nächste Runde
Kreis Höxter (red). Die Kommunale Koordinierungsstelle „Kein Abschluss ohne Anschluss“ (KAoA) des Kreises Höxter sucht Unternehmen, die an der diesjährigen Schulhofaktion „Schüler/in trifft Azubi“ teilnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 09:16:51 UHR
Zweiter Runder Tisch Klima des Kirchenkreises Paderborn: Fruchtbarer Austausch mit Fachleuten
Kreis Höxter/Kreis Paderborn (red). Zwischen dem Wunsch, sofort mit konkreten Projekten zum Klimaschutz zu starten und der Überzeugung, dass zunächst eine Bestandaufnahme und ein Klimaschutzkonzept notwendig sind, bewegten sich die Diskussionsbeiträge beim zweiten Runden Tisch Klima des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2022 08:46:16 UHR
Podiumsdiskussion zum Zwischenlager Würgassen: "Uns werden die toten Ratten über den Zaun geschmissen!“
Kreis Höxter/Beverungen (red). Bei der Podiumsdiskussion am Mittwoch in der Beverungener Stadthalle herrschte Einigkeit zwischen den Parteifarben Schwarz, Rot, Grün oder Gelb über das Ziel, das Atommülllager in Würgassen zu verhindern.
55 Teilnehmer folgten der Einladung der BI Lebenswertes Bördeland und Diemeltal, um ihre Bedenken und Sorgen direkt mit den Kandidaten der NRW-Landtagswahl bei einer Podiumsdiskussion, die von Hubertus Hartmann moderiert wurde, zu diskutieren.
weiterlesen