Region Aktiv
Region Aktiv 31.05.2022 08:29:57 UHR
Diana Kohaupt hat Leitung der Abteilung Soziale Dienste beim Kreis Höxter übernommen
Kreis Höxter (red). Neues Führungsteam für die sozialen Dienste des Kreises Höxter: Diana Kohaupt aus Warburg hat die Leitung der Abteilung übernommen, stellvertretend stehen ihr zur Seite Sven Krain und Katharina Stolze.
„Damit haben wir die fachliche Leitung auf eine breitere Basis gestellt, um die Hilfen für Kinder und Jugendliche und ihre Familien bestmöglich weiterzuentwickeln“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2022 08:15:59 UHR
Die Sommerferien sind in Sicht: Stadt Marienmünster veröffentlicht umfangreiches Ferienprogramm
Marienmünster (red). Die Anmeldung für das diesjährige Sommerferienprogramm der Stadt Marienmünster ist ab Donnerstag, 2. Juni, 10 Uhr möglich. „An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen mitwirkenden Vereinen, Verbänden, Privatleuten und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2022 08:06:33 UHR
Gemeinsam für gute Berufsorientierung: Jugendberufsagentur Höxter und Städtisches Gymnasium Steinheim erneuern Kooperationsvereinbarung
Steinheim (red). Berufs- und Studienorientierung ist ein wichtiger Bestandteil der letzten Schuljahre eines jeden Schülers und einer jeden Schülerin.
Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg man einschlagen soll, will gut überlegt sein.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2022 07:58:04 UHR
Ehrungen und Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bergheim
Steinheim (red). Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft v. 1609 e.V. Bergheim hat am Samstag, den 14. Mai, im Dorfgemeinschaftshaus die Generalversammlung für die Jahre 2021 und 2022 nachgeholt, welche aufgrund der Zwangspause durch die Corona-Pandemie verschoben werden mussten.
Hierzu konnte Oberst Thomas Schrodt gegen 18 Uhr 100 anwesende Schützenschwestern und -brüder begrüßen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2022 08:19:44 UHR
Mit dem 9-Euro-Ticket in den Urlaub?
Kreis Höxter (red). Von Juni bis August soll es das von der Bundesregierung angestrebte 9-Euro-Ticket geben. Wer ein Abonnement für den Öffentlichen Nahverkehr besitzt, muss nichts unternehmen. Der vergünstigte Tarif gilt automatisch, die Kund:innen zahlen in dieser Zeit einfach weniger.
weiterlesenRegion Aktiv 29.05.2022 07:53:46 UHR
Energie und Strom sparen zu Hause
Kreis Höxter (red). Die Preise für Gas, Öl und Strom sind stark gestiegen, viele Menschen müssen deutlich höhere Abschlagszahlungen leisten und stehen vor hohen Nebenkostenabrechnungen. Auch wenn es teilweise staatliche Hilfen gibt, lohnt es sich nun noch mehr, selbst Energie zu sparen und damit die Kosten zu senken.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2022 09:36:14 UHR
9-Euro-Ticket startet in Nordrhein-Westfalen
NRW (red). Das 9-Euro-Ticket macht mobil: Vom 1. Juni bis zum 31. August 2022 dürfen alle Fahrgäste den gesamten Nahverkehr in ganz Deutschland in der 2. Klasse nutzen – und zahlen dafür nur neun Euro pro Monat.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2022 09:06:48 UHR
LEADER-Projekt „Kulturland isst“: Recycling Thema auf den Feierabendmärkten
Kreis Höxter. In den vergangenen zwei Jahren fand im Kreis Höxter das LEADER-Projekt „Kulturland isst, Region entwickeln und Klima schützen“ statt. Insgesamt sieben Feierabendmärkte wurden während des Projektes in Warburg, Beverungen und Brakel durchgeführt.
Auf den Märkten hatte die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) einen Sammelbehälter aufgestellt, in den die Besucher ihre alten Handys, Smartphones und Tablets entsorgen konnten.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2022 08:44:02 UHR
SMS-Klasse 6 gewinnt Gold beim Landeswettbewerb – riesige Freude bei Schülern und Musiklehrer
Steinheim (red). Die diesjährige Singen-Mit-Sinn-Klasse (kurz: SMS-Klasse) des sechsten Jahrgangs des Städtischen Gymnasiums Steinheim nahm am vergangenen Wochenende am Landeswettbewerb „Jugend singt“ in Bochum teil und konnte in ihrer Altersklasse eine Goldmedaille erringen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.05.2022 07:57:05 UHR
Abfallsammlung: Nachholtermine für nicht entleerte Behälter in Nieheim und Höxter stehen fest
Nieheim (red). Die Termine zur Entleerung der Abfallbehälter werden seit dem gestrigen Freitagmorgen wieder regulär eingehalten. Darüber hat der Abfallentsorger Pre Zero aus Porta Westfalica den Kreis Höxter heute informiert.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2022 07:24:55 UHR
Vierter Heimat-Preis des Kreises Höxter: Insgesamt 10.000 Euro für herausragende Projekte
Kreis Höxter (red). Das gesellschaftliche Leben in den Städten und Gemeinden lebt vom ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen. Aus Liebe zu ihrer Heimat bringen sie sich ein und gestalten die Zukunft aktiv mit.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2022 07:15:21 UHR
Kreis Höxter veranstaltet Online-Workshop: Auf dem Weg zum nachhaltigen Unternehmen
Kreis Höxter (red). Klimaneutralität und CO2-Bilanzierung bekommen für Unternehmen eine immer größere Bedeutung. Passend dazu veranstaltet der Kreis Höxter am Montag, 30. Mai, gemeinsam mit der Effizienz-Agentur NRW unter dem Motto „Wirtschaft mit Zukunft“ einen kostenlosen Online-Workshop.
weiterlesenRegion Aktiv 26.05.2022 07:01:07 UHR
Streik bei Abfallentsorger: Gestrige Müllabfuhr in den Stadtgebieten Höxter und Nieheim betroffen
Kreis Höxter (red). Der Abfallentsorger Pre Zero aus Porta Westfalica hat dem Kreis Höxter am gestrigen Mittwochmorgen mitgeteilt, dass der Betrieb aufgrund laufender Tarifverhandlungen bestreikt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2022 08:14:26 UHR
Neue Gesichter und ein positiver Blick in die Zukunft
Vinsebeck (red). Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck am Samstag, den 21. Mai im Teutonenhof Vinsebeck, haben die Vereinsmitglieder auf das letzte Jahr zurückgeblickt und einen Ausblick auf das laufende Jahr 2022 bekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.05.2022 07:48:52 UHR
Farbenfrohe Tierwelt für kranke Kinder: Paderborner Künstler bemalt Stationsflur in der Kinderklinik
Paderborn (red). Seit Anfang Dezember macht Edwin Bormann Nachtschicht in der Kinderklinik. Nicht etwa als Kinderkrankenpfleger, sondern als Künstler! Der bekannte Paderborner realisiert jede Nacht Stück für Stück ein echtes Herzensprojekt des Kinderklinikteams: Er bemalte den kompletten, 30 Meter langen Flur der Station K1 mit abwechslungsreichen Landschafts- und Tiermotiven, um den kranken Mädchen und Jungen ein echtes Wohlfühlambiente zu schenken und für ein wenig Abwechslung im Krankenhausalltag zu sorgen.
„Das Stationsteam hatte sich schon lange eine Umgestaltung des Flurs gewünscht, die den Bedürfnissen der kleinen Patienten angepasst ist“, erzählt Pflegedienstleiterin Pia Lages.
weiterlesen