Politik
Politik 18.02.2020 10:35:56 UHR
Noch bis zum 1. März anmelden: Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. Damit greift er ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme. Noch bis zum 1.
weiterlesenPolitik 13.02.2020 10:48:09 UHR
Bund fördert Aufbau gesundheitlicher Strukturen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter kann sich über eine weitere Bundesförderung freuen. „Die Förderung des Bündnisses der gesetzlichen Krankenversicherungen und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Aufbau gesundheitsförderlicher Steuerungsstrukturen ist für den Kreis Höxter in meinem Wahlkreis eine große Chance“, erklärt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase, der sich bei Gesundheitsminister Spahn für den Antrag aus dem Kreis Höxter stark gemacht hat.
Die ländlichen Lebenswelten stehen vor besonders großen demographischen Herausforderungen.
weiterlesenPolitik 12.02.2020 11:02:36 UHR
Land NRW: "Mehr als 3.600 auf LTE umgerüstete und neue Mobilfunkstandorte schließen Funklöcher im Land"
Düsseldorf/Kreis Höxter (red). Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt mit: Die weißen Flecken werden weniger, seit Unterzeichnung des Mobilfunkpaktes für Nordrhein-Westfalen vor 18 Monaten hätten die Netzbetreiber mehr als 3.600 Mobilfunkstandorte mit LTE aufgerüstet oder neu errichtet.
Damit hätten Deutsche Telekom, Telefónica und Vodafone mehr als die Hälfte der bis Sommer 2021 vereinbarten Ziele erreicht, zog Wirtschafts- und Digitalminister Prof.
weiterlesenPolitik 06.02.2020 09:39:52 UHR
Nach Ministerpräsidentenwahl in Thüringen mit Stimmen der AfD: SPD fordert CDU und FDP auch im Kreis Höxter auf, Schaden einzudämmen - im März: „Buntes Fest statt Hass und Hetze!“
Kreis Höxter (red). „Das ist alarmierend! Das ist beunruhigend! Das ist ein Schlag auch ins Gesicht der Demokratinnen und Demokraten, die gerade in diesen Tagen in Höxter ein buntes Fest vorbereiten wollen, um klare Kante zu zeigen gegen Rechtsextreme und faschistoide Auftritte“, bezieht Helmut Lensdorf Stellung zur Wahl des Ministerpräsidenten Kemmerich (FDP) im Parlament Thüringens.
weiterlesenPolitik 05.02.2020 10:11:09 UHR
Förderung von klimafreundlicher Technologie
Kreis Höxter (red). Mit dem Förderprogramm progres.nrw wird die Landesregierung von NRW auch in diesem Jahr wieder zahlreiche private Haushalte und Unternehmen bei Maßnahmen finanziell unterstützen, die zur Energieeinsparung und dem effizienteren Einsatz von Erneuerbare Energien beitragen.
weiterlesenPolitik 15.01.2020 10:54:29 UHR
FrauenRat NRW: Gleichstellung stärkt Demokratie – Verbündete suchen und finden
Kreis Höxter (red). "Mehr Frauen in die Politik – Wir freuen uns über das große Interesse von MdB Christian Haase, Bundesvorsitzender Kommunalpolitische Vereinigung der CDU und CSU Deutschlands", so der FrauenRat.
weiterlesenPolitik 04.01.2020 12:56:47 UHR
Nordrhein-Westfalen trauert um Staatsminister a.D. Guntram Schneider
NRW (red). Staatsminister a.D. Guntram Schneider ist tot. Er war von 2010 bis 2015 Minister für Arbeit, Integration und Soziales und zuvor Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Nordrhein-Westfalen.
Ministerpräsident Armin Laschet sagte zum Tod von Guntram Schneider: „Nordrhein-Westfalen trauert um eine Persönlichkeit mit Herz für das Land und Herzblut für die Sache.
Politik 31.12.2019 09:24:04 UHR
Landesregierung beschließt 5G-Mobilfunkstrategie und fördert den Aufbau der 5G-Technologie mit bis zu 90 Millionen Euro
NRW (red). Das Kabinett hat die neue 5G-Mobilfunkstrategie für Nordrhein-Westfalen verabschiedet, die Leitplanken für die Einführung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) in Nordrhein-Westfalen setzt.
weiterlesenPolitik 31.12.2019 09:19:44 UHR
Ab 1. Januar 2020 mehr Geld für Wohngeld-Empfängerinnen und -Empfänger
NRW (red). Die Wohngeldreform 2020 bringt für die Empfängerinnen und Empfänger Leistungserhöhungen ab dem 1. Januar 2020. Die Haushalte, die derzeit schon Wohngeld beziehen, profitieren von der Neuregelung bereits ab Inkrafttreten des Gesetzes aufgrund einer automatischen Neuberechnung des Wohngeldes.
weiterlesenPolitik 27.12.2019 09:55:26 UHR
Bund unterstützt Aufforstung im Kommunal- und Privatwald
Berlin/Höxter (red). Bund und Länder haben sich in der letzten Woche auf die Umsetzung der trockenheitsbedingten Waldhilfen verständigt. „Förderfähig sind sowohl die Räumung der Flächen in denen Borkenkäfer und Co.
weiterlesenPolitik 26.12.2019 05:49:05 UHR
Matthias Goeken zur Debatte über Zettelirrsinn mit Kassenbons: Bon-Pflicht schießt über das Ziel hinaus
NRW (red). Beispielhaft für die Unmengen von Müll, die durch eine Bon-Pflicht produziert werden, hat der Düsseldorfer Bäcker Josef Hinkel einen Tag lang alle Kundenbons einer Filiale gesammelt. Das Ergebnis: ein Sack voller Bons, die aufgrund ihrer Beschichtung nicht einmal im Papiermüll entsorgt werden dürfen.
weiterlesenPolitik 24.12.2019 10:19:18 UHR
NRW-SPD: Wieder eine Chance vertan - CDU und FDP stimmen gegen die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge
NRW (red). „CDU und FDP haben in dieser Woche die Abschaffung der ungerechten und bürokratischen Straßenausbaubeiträge abgelehnt. Damit missachtet diese Koalition über 120 Resolutionen aus Städten und Gemeinden in NRW, über 60 Bürgerinitiativen und die Stimmen von knapp 500.000 Menschen, die die Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zur erfolgreichsten in der Geschichte des Landes gemacht haben“, so der Herforder SPD-Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Düsseldorfer Landtag Christian Dahm.
Alle Abgeordneten von CDU und FDP – inklusive des heimischen Abgeordneten Matthias Goeken – haben gegen eine Abschaffung der Beiträge gestimmt.
weiterlesenPolitik 21.12.2019 10:14:42 UHR
Umweltministerin begrüßt Gesetzentwurf der Bundesregierung zum Verbot von Plastiktüten
Berlin/NRW (red). Umweltministerin Ursula Heinen-Esser hat den heute vom Bundesrat verabschiedeten Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Verpackungsgesetzes und zu einem weitgehenden Verbot von Plastiktüten begrüßt.
weiterlesenPolitik 21.12.2019 08:15:28 UHR
Marte Meo: Jugendamt des Kreises Höxter setzt auf „Macht der positiven Bilder“ - Neue Blickwinkel bei der Arbeit mit Kindern
Kreis Höxter (red). Zum fünften Mal hat der Kreis Höxter einen Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode angeboten. Mithilfe einer Videokamera werden dabei Situationen aus dem Alltag von Kindern festgehalten, um Entwicklungspotentiale zu entdecken.
weiterlesen