Politik
Politik 24.08.2021 08:19:52 UHR
Corona-Förderung: 1,4 Millionen Euro Extra-Geld für Schulen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Das neue Schuljahr hat begonnen, jetzt heißt es für Kinder und Jugendliche: Ankommen und aufholen nach Corona. Die Landesregierung stellt zusammen mit dem Bund den Schulen für 2021 und 2022 "Extra-Geld" zur Verfügung, insgesamt stehen 180 Millionen Euro bereit.
weiterlesenPolitik 22.08.2021 08:24:35 UHR
GRÜNE: Energiewende ist der Notausgang - Klima gemeinsam und überall schützen
Kreis Höxter/Nieheim (red). Die gute Nachricht: Wir können die Klimaerwärmung noch begrenzen. Wir haben die Mittel dafür. Wind- und Sonnenenergie gehören dazu. Auch vor Ort. Das machten die GRÜNEN auf ihrer Veranstaltung in Eversen zu Klimaschutz und Erneuerbaren Energien unmissverständlich deutlich.
weiterlesenPolitik 15.08.2021 08:10:35 UHR
Wind und Sonne und Mensch und Natur: Klimaschutz vor Ort durch erneuerbare Energien – GRÜNE laden ein
Kreis Höxter (red). Klimaschutz schützt uns Menschen. Erneuerbare Energien sind dafür unverzichtbar. Die Frage ist, wie es gelingt, den notwendigen Umbau zu schaffen. Wie können einvernehmliche und verträgliche Lösungen vor Ort gefunden werden? Dafür wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter Denkanstöße liefern.
weiterlesenPolitik 11.08.2021 07:53:45 UHR
FridaysforFuture fordert eine Verbesserung der Klimaziele
Kreis Höxter (red). Angesichts des jüngsten Berichts des Weltklimarats fordern die Klimaaktivisten auch von den Politikern im Kreis Höxter ein verbessern der Anstrengungen. Sowohl in den Kommunen vor Ort aber auch durch die Bundestagskandidaten.
weiterlesenPolitik 09.08.2021 09:44:46 UHR
Reineke: „Verbraucherzentrale macht Wirtschaftsleben vergleichbarer, verständlicher und rechtssicherer“
Kreis Höxter (red). . „Was lange währt, wird endlich gut“, freut sich Frank Oppermann, SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Höxter und meint dabei die Verbraucherberatung. Diese ist als mobile und digitale Anlaufstelle eröffnet worden und stellt sich in den nächsten Wochen und Monaten in den Städten vor.
weiterlesenPolitik 04.08.2021 08:27:03 UHR
Aufholprogramm nach Corona für Kinder und Jugendliche: 578.034 Euro für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Viele Kinder und Jugendliche mussten während der Pandemie auf soziale Kontakte, auf Sport und Gruppenerlebnisse verzichten. Um Folgen für die Entwicklung junger Menschen abzumildern, haben Bund und Land das Programm „Aufholen nach Corona“ beschlossen.
weiterlesenPolitik 04.08.2021 07:55:41 UHR
GRÜNE im Kreis Höxter starten ihren Wahlkampf
Kreis Höxter (red). Am Annentagswochenende starteten die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter zusammen mit ihrem Bundestagskandidaten Nik Riesmeier offiziell in den Wahlkampf. Im Hydepark in Brakel wurden öffentlich die ersten Wahlplakate des Direktkandidaten gekleistert.
weiterlesenPolitik 31.07.2021 07:13:46 UHR
Kreiswahlausschuss entscheidet über Zulassung - Kreiswahlvorschläge
Kreis Höxter (red). In seiner Sitzung am 30. Juli hat der Kreiswahlausschuss unter Leitung des stellvertretenden Kreiswahlleiters Kreisdirektor Klaus Schumacher über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden.
weiterlesenPolitik 01.07.2021 08:08:56 UHR
GRÜNE im Kreis Höxter fordern neue Planungsvorgaben für die ICE-Trasse - Belange der Region müssen berücksichtigt werden
Kreis Höxter (red). Der Planungsdialog der Deutschen Bahn zur geplanten ICE-Neubau-Trasse zwischen Bielefeld und Hannover ist inzwischen ein halbes Jahr alt. Jetzt ziehen auch die GRÜNEN im Kreis Höxter eine erste Bilanz: „Das Vertrauen in den bisherigen Planungsprozess wurde erschüttert," kritisiert Martina Denkner vom Kreisvorstand der GRÜNEN.
weiterlesenPolitik 30.06.2021 07:50:03 UHR
Bäume helfen der Landwirtschaft - Gut für Umwelt und Ertrag
Kreis Höxter (red). „Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt.“ Mit diesem afrikanischen Zitat fasste Josef Schlüter, Sprecher der GRÜNEN im Kreis Höxter und Landwirt, die Erkenntnisse aus der Veranstaltung zur Bedeutung der Bäume für die Landwirtschaft zusammen.
Die deutschlandweit bekannte Journalistin und Buchautorin Tanja Busse hatte zusammen mit dem Landwirtschaftlichen Kreisverband und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Nieheim und im Kreis Höxter in ihr Heimatdorf Eversen eingeladen.
weiterlesenPolitik 30.06.2021 06:45:06 UHR
Moderne Sportstätte 2022 – Fördermittel für den Tennisverein Teutoburger Wald Sandebeck e.V.
Steinheim (red). Auch der Tennisverein Teutoburger Wald Sandebeck e.V. wird nun von dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein Westfalen profitieren. Für die bauliche und energetische Modernisierung des Vereinsheims erhält der Verein 12.100 Euro Förderung und für die Modernisierung der Sportstätte, der Wege und des Außengeländes zahlt das Land NRW eine Fördersumme von 49.000 Euro an den Verein.
„Es freut mich, dass auch die Sportvereine in den kleineren Orten in unserem Kreis von den Förderprogrammen profitieren.
weiterlesenPolitik 07.06.2021 09:41:02 UHR
SPD: „Den Jugendhilfeausschuss endlich konkret einbeziehen!“ - Loreen Lensdorf schlägt Arbeitsagenda vor
Kreis Höxter (red). „Wie tief der Missbrauchsfall von Lügde-Elbrinxen auch unseren Kreis Höxter betrifft, wird uns erst seit Anfang dieses Jahres klar. Der Parlamentarische Untersuchungsausschuss des Landtages hat schon jetzt viel zur Aufklärung beigetragen.
Es geht um Kindeswohl.
weiterlesenPolitik 06.05.2021 14:31:12 UHR
Bund fördert Sporteinrichtungen im Kreis Höxter mit rund 3 Millionen Euro
Kreis Höxter (red). Am heutigen Mittwoch hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags neue Förderungen im Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen, Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen.
weiterlesenPolitik 08.04.2021 18:20:30 UHR
Knapp 14,8 Millionen Euro: Geldregen für den Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Städtebauförderprogramm 2021“ und den „Investitionspakt Sportstätten 2021“ veröffentlicht: Insgesamt 14.776.000 Euro fließen daraus in den Kreis.
weiterlesenPolitik 06.04.2021 09:47:10 UHR
Dorferneuerungsprogramm 2021: 2,472 Millionen Euro Fördermittel fließen in den Kreis Höxter
Kreis Höxter (r). Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat das „Dorferneuerungsprogramm 2021“ veröffentlicht: In diesem Jahr werden in der Dorferneuerung 344 Projekte in 145 Gemeinden mit rund 28,5 Millionen Euro unterstützt.
weiterlesen