Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 02. September 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Hofgeismar. Im September ist es wieder so weit: Der Tierpark Sababurg lädt zum mittlerweile 17. Mittelalterlichen Spectaculum ein – ein ganz besonderes Veranstaltungshighlight im Park.

Vor der beeindruckenden Kulisse des kulturhistorischen Mauerparks unterhalb der Sababurg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Wochenende voller Geschichte, Musik und lebendigem Markttreiben.

Am Samstag, dem 6. September, und Sonntag, den 7. September 2025, verwandelt sich das weitläufige Gelände in eine lebendige, mittelalterliche Welt. Über 300 Darstellerinnen und Darsteller schlagen ihre Lager auf, errichten Stände und präsentieren ein buntes Treiben wie vor Jahrhunderten: Es wird gelebt, gefeiert, gekämpft, gefeilscht und gehandelt. Besucherinnen und Besucher erleben das Mittelalter hautnah – authentisch, lebendig und familienfreundlich.

Mitreißende Schaukämpfe mit Blankwaffen, ein farbenfrohes Lagerleben und zahlreiche Mitmachangebote für Groß und Klein machen das Mittelalter lebendig. Handwerker und Händler zeigen vielfältige Handwerkskunst, bieten kunstvoll gefertigte Waren an, und das Feilbieten verschiedenster Leckereien sorgt für das leibliche Wohl.

Auf der großen Bühne begeistern die beliebten Mittelalterbands Unvermeydbar und Tarranis an beiden Tagen mit energiegeladener Marktmusik und sorgen für beste Stimmung im Park. Hoch über den Köpfen der Besucherinnen und Besucher schreitet eine Stelzenläuferin durch das Marktgeschehen und verzaubert mit ihrer eindrucksvollen Erscheinung und kunstvollen Bewegung. Der wortgewandte Gaukler Fabian LeCorbeau unterhält das Publikum mit Witz, Charme und überraschenden Einlagen. Die Historische Tanzgruppe Rotenburg bringt traditionelle Tänze auf die Bühne, und das Feuerkünstler-Duo Spiral Fire setzt mit einer spektakulären Feuershow am Abend den glanzvollen Schlusspunkt.

Auch für die kleinen Gäste gibt es viel zu entdecken: Sie können auf dem hölzernen Kinderkarussell ihre Runden drehen, sich mit Mut und Geschick dem „Teufelswerk“ stellen, Wikingerschiffe angeln, historische Spielereien ausprobieren oder beim Korbflechten und Specksteinschnitzen selbst kreativ werden. Zahlreiche weitere mittelalterliche Mitmachaktionen laden zum Staunen und Mitmachen ein.

Das Mittelalterliche Spectaculum ist ein Fest für alle Sinne – eingebettet in die malerische Kulisse des Tierparks Sababurg, zwischen Bad Karlshafen und Hofgeismar, mitten im Reinhardswald. Ein zusätzlicher Eintritt wird nicht erhoben. Es gelten die regulären Eintrittspreise des Tierparks: 12 Euro für Erwachsene, 7,50 Euro für Kinder (4–15 Jahre) und 31 Euro für Familien.

Alle Informationen und Preise sind auf www.tierpark-sababurg.de abrufbar. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung. Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Tierparkverwaltung Sababurg, Tel.: 05671-7664990, Fax: 05671-76649999 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie im Internet unter www.tierpark-sababurg.de.

Programm für Samstag, 06.09.:

11:00 Uhr – Beginn des Spectaculums mit Ritter Dietrich
11:30 Uhr – Tanzshow
12:00 Uhr – Unvermeydbar
12:30 Uhr – Blankwaffenkämpfe (Turnierplatz)
13:00 Uhr – Gaukeley mit Fabian LeCorbeau
14:00 Uhr – Tarranis
15:00 Uhr – Unvermeydbar
15:30 Uhr – Gaukeley mit Fabian LeCorbeau
16:00 Uhr – Tanzshow
17:00 Uhr – Tarranis
18:00 Uhr – Unvermeydbar
19:00 Uhr – Gaukeley mit Fabian LeCorbeau
20:30 Uhr – Abendkonzert mit Tarranis
22:00 Uhr – Feuershow mit Spiral Fire (Turnierplatz)

Programm für Sonntag, 07.09.:

10:00 Uhr – Beginn des Spectaculums mit Ritter Dietrich
10:30 Uhr – Tanzshow
11:00 Uhr – Tarranis
12:00 Uhr – Gaukeley mit Fabian LeCorbeau
12:30 Uhr – Blankwaffenkämpfe (Turnierplatz)
13:00 Uhr – Unvermeydbar
13:30 Uhr – Tanz der Marktleute (Historische Tanzgruppe Saltare in Luna Noctis) mit Unvermeydbar
14:00 Uhr – Gaukeley mit Fabian LeCorbeau
14:30 Uhr – Tanzshow
15:00 Uhr – Unvermeydbar
16:00 Uhr – Tarranis
16:30 Uhr – Gaukeley mit Fabian LeCorbeau
17:00 Uhr – Historische Tänze (Historische Tanzgruppe Saltare in Luna Noctis)
18:00 Uhr – Abendkonzert mit Unvermeydbar

Fotos: Tierpark Sababurg

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige