Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Auf Alexia Hauf und die HSG wartet das Topspiel am Mittwochabend gegen Bensheim.

Blomberg (red). Ein hitziges Duell erwartet die Fans der Alsco Handball Bundesliga Frauen, wenn am Mittwochabend, dem 8. Oktober, um 19 Uhr der Ball an der Ulmenallee zwischen der HSG und den „Flames“ aus Bensheim fliegt. Die Partie wurde vorgezogen, da beide Teams an der 3. Qualifikationsrunde der EHF European League teilnehmen – ursprünglich war das Spiel erst für Anfang November angesetzt. Wie gewohnt übertragen Dyn und Sporteurope-TV die Begegnung live.

Perfekter Saisonstart

Der Saisonstart für das Team von Ilka Fickinger, die die Bensheimerinnen nach dem Abgang von Heike Ahlgrimm im Sommer übernommen hat, hätte kaum besser verlaufen können: In vier Spielen fuhren die „Flames“ vier Siege ein – darunter auch ein überzeugender Erfolg gegen den BVB, den die Bensheimerinnen beim Heimspiel insbesondere in der ersten Halbzeit dominierten. Bereits zur Pause setzten sich die Gastgeberinnen deutlich mit 20:10 ab und konnten sich während der gesamten Partie auf Torhüterin Helen van Beurden verlassen, die mit zehn Paraden glänzte.

Wie schon in den vorangegangenen Siegen gegen Neckarsulm, Oldenburg und Göppingen brannten die Bensheimerinnen ein wahres Offensiv-Feuerwerk ab: In allen vier Begegnungen erzielten sie mindestens 33 Tore und stehen damit an der Spitze der Bundesliga-Torstatistik. Nina Engel ist auch unter der neuen Trainerin weiterhin Dreh- und Angelpunkt im Spiel der „Flames“. Sie führt nicht nur die teaminterne Torschützenliste mit 40 Treffern vor Mia Ziercke und Neuzugang Mareike Thomaier an, sondern steht auch ligaweit auf Platz eins – vor der Torschützenkönigin der vergangenen Saison, Johanna Reichert.

Nächstes Topspiel an der Ulmenallee

Nach dem souveränen Auswärtssieg gegen den BSV Sachsen Zwickau und den damit verbundenen zwei Punkten steht für die HSG Blomberg-Lippe bereits das nächste Topspiel in der heimischen Halle an. Vor knapp drei Wochen besiegte das Team vor einer beeindruckenden Heimkulisse den THC und entschied damit das erste Spitzenspiel der Saison für sich. Nun kommt mit Bensheim das einzige weitere Team in die Ulmenallee, das bislang ebenfalls ohne Verlustpunkte durch die Liga marschiert ist.

In der vergangenen Saison trafen beide Mannschaften insgesamt dreimal aufeinander: An der Ulmenallee behielt das Team von Steffen Birkner die Oberhand, in Bensheim setzten sich die Flames durch. Beim Halbfinale des DHB-Pokals im Rahmen des Haushahn Final4 begegneten sich beide Teams lange Zeit auf Augenhöhe, ehe sich die Blombergerinnen durchsetzten und sich damit für die deutliche Niederlage im Bundesliga-Rückspiel revanchierten.

Stimme zum Spiel

„Mit Bensheim kommt ein Team nach Blomberg, das ebenfalls stark in die Saison gestartet ist. Es werden Kleinigkeiten entscheiden, denn es wird ein Duell auf Augenhöhe. Wir wollen erneut unseren Heimvorteil mit den Fans im Rücken nutzen“, blickt Laura Rüffieux auf die Partie am Mittwochabend voraus.

Foto: Timon Peters

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige