Region Aktiv
Region Aktiv 30.09.2017 08:39:11 UHR
„Ab sofort mehr Zeit für Tauben und Schalke“ - Realschule Steinheim verabschiedet „Urgestein“ Hans-Werner Göke
Steinheim (red). Im Rahmen einer kleinen Zeremonie wurde Hans-Werner Göke nach insgesamt 39 Jahren im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen in den Ruhestand versetzt. Der Lehrer für Englisch und katholische Religionslehre war 34 Jahre an der Realschule Steinheim tätig.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2017 08:12:50 UHR
Vortrag über moderne Heiztechnik in Steinheim – Anmeldungen noch möglich
Steinheim (liri). Am Dienstag, den 10. Oktober, informiert Energieberater der Verbraucherzentrale Dipl.-Ing. Dorian Maerten über moderne Heiztechnik. Die Themen reichen von Brennwert- und Solartechnik über Kraftwärmekopplung, Wärmepumpen und Heizen mit Holz.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2017 12:46:38 UHR
Radeln wie die Profis: Mountainbike AG der Realschule Steinheim fährt auf der Rennstrecke am Bilster Berg
Steinheim (red). Aufheulende Motoren, Benzingeruch und Sportwagen, die am Limit durch enge Kurven zischen: Wer sich bei diesen Worten die Rennstrecke am Bilster Berg vorstellt, liegt damit an 364 Tagen im Jahr richtig.
weiterlesenRegion Aktiv 29.09.2017 10:48:12 UHR
Projekt Smart Country Side: Erste Dorfkonferenzen in Merlsheim, Sandebeck und Rösebeck
Merlsheim (red). Das Projekt Smart Country Side (SCS) bringt die Digitalisierung in die Kreise Höxter und Lippe. Die Kommunen erhalten die Chance, die Lebensqualität, Daseinsvorsorge, Teilhabe und Mobilität in ihren Dörfern nachhaltig zu verbessern.
Bedarfsgerechte und nutzerfreundliche Lösungen sind gefragt, bei deren Ausarbeitung und Erprobung die Bürger vor Ort frühzeitig eingebunden sind.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2017 12:39:01 UHR
Muslime laden in Gebetshäuser ein: Moscheen öffnen ihre Türen
Kreis Höxter (r). Dialog und interkultureller Austausch stehen im Vordergrund, wenn die muslimischen Gemeinden im Kreisgebiet am Dienstag, 3. Oktober, von 11 bis 16 Uhr interessierte Bürger wieder zum „Tag der offenen Moschee“ einladen.
weiterlesenRegion Aktiv 28.09.2017 07:39:28 UHR
85-jähriges Jubiläum der LG Rolfzen - Stadtpokal und Oktoberfest laden zum Verweilen ein
Rolfzen (red). „85 Jahre Löschgruppe Rolfzen“ werden an kommenden Samstag, den 30. September feierlich im Feuerwehrhaus begangen. Doch bevor ab 18:30 Uhr die Ehrengäste ihre Grußworte sprechen, die sportlichen Sieger mit Lob und Pokal für ihre zuvor gezeigten Leistungen geehrt und dieses Jubiläum mit dem traditionell bayerischen Abend mit „Musik ohne Ende“ zelebriert werden soll, geht es sportlich zu.
Ab 14 Uhr werden die Jugend- und Gast-Wehren sowie Ehrenabteilungen in Rolfzen begrüßt.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2017 11:31:27 UHR
Jetzt für Fischerprüfung anmelden
Kreis Höxter (red). Wer in diesem Jahr die Fischerprüfung ablegen möchte, kann sich ab sofort beim Kreis Höxter dazu anmelden. Die Prüfung findet in der Zeit vom 20. bis 23. November statt. Sollten Bewerber die Prüfung nicht bestehen, haben sie am 13.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2017 09:59:56 UHR
Gottesdienst und Empfang in Nieheim: Ordination von Pfarrer Tim Wendorff
Nieheim (red). Tim Wendorff (32), Pfarrer im Probedienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Marienmünster-Nieheim, wird mit dem öffentlichen Dienst an Wort und Sakrament (Taufe und Abendmahl) beauftragt.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2017 13:46:27 UHR
Weihnachten im Schuhkarton - Sammelstellen in Steinheim
Steinheim (red). Zum 22. Mal startet in diesem Jahr die Aktion Weihnachten im Schuhkarton. Mit dieser weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not, möchte "Geschenke der Hoffnung e.V." ein Zeichen der Hoffnung in das Leben der Kinder senden, die auf der Schattenseite dieser Welt leben. Bis zum 15.
weiterlesenRegion Aktiv 22.09.2017 09:47:58 UHR
Die Sieger des ersten Integrationspreises des Kreises Höxter stehen fest
Kreis Höxter (red). Insgesamt 1.634 Menschen haben sich an der Abstimmung beteiligt und in drei Kategorien ihren Favoriten gewählt. Die Preisträger werden beim Aktionstag „Die MitmachGesellschaft - BürgerEngagement“ am Samstag, 30.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2017 12:34:24 UHR
Kreisstraße 71 in Entrup: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt wird Montag ausgeweitet
Entrup (red). Wie der Kreis Höxter mitteilt, schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 71 zwischen Entrup und Sommersell gut voran. Ab Montag, 25. September, beginnen die Arbeiten des dritten Bauabschnittes in der Ortsdurchfahrt Entrup, wofür die Vollsperrung wie geplant ausgeweitet werden muss – von der Einmündung „Anger“ beim Dorfgemeinschaftshaus bis zum Ortsausgang Entrup in Richtung Sommersell.
Die Ersatzhaltestelle an der Hauptstraße vor der alten Schule wird weiterhin wie gewohnt angefahren.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2017 10:40:01 UHR
Kreuzbund-Sucht-Selbsthilfegruppe Marienmünster/Nieheim ist offen für neue Mitglieder
Nieheim (red). Seit über zwei Jahren trifft sich die Kreuzbund-Sucht-Selbsthilfegruppe Marienmünster/Nieheim regelmäßig mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr im Albert-Schweitzer-Haus in der Berliner Str.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2017 09:04:35 UHR
Die Nachfrage nach Einbruchschutz steigt stetig - Antworten gibt ein Vortrag
Nieheim (red). Ein Einbruch in die eigenen vier Wände bedeutet für viele Menschen, ob jung oder alt, einen großen Schock. Dabei macht den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwer wiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2017 12:13:53 UHR
Selbsthilfegruppen präsentierten sich beim Tag der offenen Tür in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Beim Tag der offenen Tür der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) im St. Josef Hospital in Bad Driburg konnten sich verschiedene Selbsthilfegruppen aus dem Kreis Höxter präsentieren.
weiterlesenRegion Aktiv 18.09.2017 10:15:36 UHR
Jugendfeuerwehrwettkampf zum 15-jährigen Bestehen
Stahle (TKu). Die Jugendfeuerwehr Höxter-Nord feierte ihr 15-jähriges Bestehen mit einem Spiel ohne Grenzen am Feuerwehrgerätehaus in Stahle. Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Kreisgebiet haben sich an den Wettkämpfen, die aus neun Disziplinen bestanden, beteiligt.
weiterlesen