Region Aktiv
Region Aktiv 19.07.2018 11:48:22 UHR
Zentrale Atemschutzwerkstatt feierlich eröffnet: Kreisleitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr nun mit weiteren Aufgaben betreut
Brakel (jg). „Mit schönen Worten kann man kein Feuer bekämpfen“, begrüßte Landrat Friedhelm Spieker die zahlreichen Ehrengäste am Mittwoch in Brakel zur feierlichen Eröffnung der Zentralen Atemschutzwerkstatt an der Kreisfeuerwehrleitzentrale.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2018 10:22:34 UHR
Integreat-App jetzt auch für den Kreis Höxter - App erleichtert Orientierung in Deutschland
Kreis Höxter (red). Wer aus dem Ausland neu in den Kreis Höxter zieht, findet in der praktischen App „Integreat“ ab sofort viele hilfreiche Alltagsinformationen und Kontaktdaten zu wichtigen Ansprechpersonen – mehrsprachig und übersichtlich gegliedert.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2018 10:01:33 UHR
Heute in Realschule Steinheim Blut spenden und zum Lebensretter avancieren
Steinheim (jg). „Blut spenden und Leben retten“ heißt es heute wieder in Steinheim und mit Flyern in den Geschäften und Plakaten an den Straßenlaternen wurde ordentlich für die Veranstaltung geworben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.07.2018 08:29:39 UHR
Verein Natur und Technik richtet dritten Roberta-Cup am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel aus: Schüler schicken Roboter in den Ring
Kreis Höxter (red). Zwanzig Teams mit insgesamt 47 Schülerinnen und Schülern sind beim dritten Roberta-Cup am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel gegeneinander angetreten. In dem spannenden Wettbewerb programmierten sie kleine Roboter, um knifflige Aufgaben zu lösen.
„Müll trennen“, „Staudamm“, „Sonnenkollektor“, „Fabrik“ und „Windkraftanlage“ – hinter diesen Namen verbargen sich die fünf Stationen, an denen sich die Teilnehmer miteinander messen mussten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2018 14:39:52 UHR
Eiskalt erwischt: Was tun bei Kältekopfschmerzen? Schmerzexpertin der Asklepios Klinik Nord gibt Tipps gegen den sogenannten „Brainfreeze“ nach Eisgenuss
Kreis Höxter (red). Der Sommer überrascht dieses Jahr mit viel Sonne und hochsommerlichen Temperaturen. Klar, dass sich bei diesem Wetter viele mit einem leckeren Eis oder kalten Getränken erfrischen wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2018 10:15:41 UHR
Zeugnistelefon der Bezirksregierung weiter stark nachgefragt
Detmold (red). Beim Zeugnistelefon der Bezirksregierung Detmold zum Ende des Schuljahres 2017/2018 haben sich insgesamt etwa 100 Anrufer gemeldet. Überwiegend Eltern nutzten das Angebot, Anrufe von Schülerinnen und Schülern waren selten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.07.2018 09:52:40 UHR
Marienmünster: Bach-Nacht ist 5. Station des Klosterfestivals 2018
Marienmünster (red). Die alljährlich am letzten Samstag im Juli in Marienmünster stattfindende Bach-Nacht, ist in diesem Jahr die 5. Station innerhalb des Klosterfestivals. In einem kulturellen Marathon von mehr als vier Stunden sollen am 28.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2018 16:01:22 UHR
Steinheimer Realschüler Vorreiter in der Sporthelferausbildung im Regierungsbezirk Detmold - Sporthelferausbildung fördert Kompetenzen und stärkt heimische Sportvereine
Steinheim (red). Im inzwischen fünften Jahr der Sporthelferausbildung an der Realschule Steinheim haben jahrgangsübergreifend erneut 14 Schülerinnen und Schüler die Ausbildung bestanden. Die sowohl im Blockunterricht an mehreren Samstagen als auch als Arbeitsgemeinschaft im Nachmittagsbereich stattfinde Ausbildung wurde von Sportlehrer Manuel Budde geleitet.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2018 12:10:56 UHR
Erfolgreiches Energiespar-Projekt für Haushalte: 1.000 Stromspar-Checks im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Diese Bilanz kann sich sehen lassen: In Brakel hat der 1.000. Stromspar-Check im Kreis Höxter stattgefunden. Dank des Projekts konnten einkommensschwache Haushalte seit 2014 jeweils rund 500 Kilowattstunden Strom pro Jahr und damit langfristige Energiekosten einsparen.
Zu dem Jubiläum überreichten die Projektverantwortlichen Olga Sototschkin aus Brakel ein Blumenpräsent.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2018 10:25:33 UHR
Verkehrsbehinderungen durch Kreuzungsumbau bei Steinheim
Steinheim (red).Im Rahmen des Kreuzungsumbaus der B 239/K10 bei Steinheim wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift ab Donnerstag (19.7.) den Einmündungsbereich der K 10 (Hagedorner Straße) für voraussichtlich 5 Wochen sperren.
weiterlesenRegion Aktiv 17.07.2018 10:07:26 UHR
Folk For Friends und Highland-Games sollen für beste Unterhaltung sorgen
Steinheim (red). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, richtet die Junge Kultur Steinheim auch in diesem Jahr zum „Folk For Friends“ wieder die beliebten Highland-Games nach schottischem Vorbild aus.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2018 21:03:34 UHR
Abriss des Hotels Westfälischer Hof Ende Juli geplant - derzeit stehen Entrümpelung und Entsorgung an
Nieheim (jg). Wie geht es mit dem Hotel Westfälischer Hof in Nieheim weiter? Wann soll das Objekt abgerissen werden? Gesprochen wurde über mögliche Pläne viel, doch nun hat Bürgermeister Vidal aktuelle Informationen zum Abriss des einem Brand zum Opfer gefallenen Hotels benannt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2018 15:30:57 UHR
Steinheimer Schüler holen Roberta- Titel auf Kreisebene
Steinheim (red). Dass die Mitglieder der Roboter-AG von Gymnasium und der Realschule Steinheim Erfolg gewohnt sind, zeigt ein mehr als voller Trophäenschrank. Jetzt muss der betreuende Realschullehrer Frank Klose Platz schaffen, denn beim Roberta-Cup 2018, der in der Aula des Kreisberufskollegs Brakel ausgetragen wurde, konnten sich die Schüler in einem spannenden Wettkampf gegen die Teams der Sekundarschule Warburg, der Eggeschule Peckelsheim, des Gymnasiums Marianum Warburg und der Peter-Hille-Schule Nieheim durchsetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.07.2018 09:44:20 UHR
„Wir sind alle Sieger!“ - Sommerfest im Helene-Schweitzer-Zentrum begeistert zahlreiche Gäste
Steinheim (red). Deutschlad-Fähnchen, Fußball-Deko, Menschen in Mannschaftstrikots, Trillerpfeifen, Grillwurst und viel Musik– unter dem Motto „Fußball ist unser Leben!“ haben 120 Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und weitere Gäste ein gelungenes Sommerfest rund um das Nachbarschaftszentrum des Helene-Schweitzer-Zentrums gefeiert.
Dass Deutschland während der diesjährigen Weltmeisterschaft schon ausgeschieden war, konnte die Freude und Feierlaune der Festgesellschaft dabei nicht im Geringsten trüben.
„Bei uns sitzt niemand auf der Ersatzbank! Wir alle sind gemeinsam eine richtig starke Mannschaft, die immer am Ball bleibt.“, erklärte Einrichtungsleiterin Annette Wennrich in ihrer Begrüßung und bedankte sich bei allen Akteuren, Helfern und Mitarbeitern für die gute Zusammenarbeit, ohne die das Sommerfest nicht möglich gewesen sei.
„Heute sind wir die Sieger!“, betonte Annette Wennrich und gab damit den Anpfiff zum Abfeiern.
weiterlesen