Region Aktiv
Region Aktiv 24.01.2021 11:39:26 UHR
ÜberLeben: Antonius-Dienstage in Fürstenau sollen Anfang Februar starten
Fürstenau (TKu). „ÜberLeben“ - Unter diesem Themenschwerpunkt sollen in diesem Jahr die Antonius-Dienstage in Fürstenau unter strengen Hygienevorschriften stattfinden. „Wir gehen davon aus, dass der Pastoralverbund Corvey ab Februar wieder Präsenzgottesdienste hier in Fürstenau zulässt“, erklärt Peter Egelkraut vom Arbeitskreis „Antonius“ Fürstenau.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2021 10:55:56 UHR
Erweitertes Kinderpflege-Krankengeld: Eltern im Kreis Höxter können jetzt Anträge stellen
Kreis Höxter (r). Das erweiterte Kinderpflege-Krankengeld kann jetzt ab sofort von den gesetzlich Krankenversicherten im Kreis Höxter bei ihrer Krankenkasse beantragt werden. Darauf weist die AOK NordWest hin.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2021 13:15:01 UHR
Klinik für Neurologie am St. Ansgar Krankenhaus wird ausgebaut
Kreis Höxter (r). Die Klinik für Neurologie am St. Ansgar Krankenhaus hat einen neuen Chefarzt: Unter der Leitung von Prof. Dr. Mark Obermann wird die Abteilung weiter ausgebaut. "Die Kapazitäten werden um die Hälfte erhöht, insgesamt stehen dann 60 Betten für Patienten mit neurologischen Erkrankungen zur Verfügung", erklärt Obermann.
Der Facharzt für Neurologie mit den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Schmerztherapie und Geriatrie hat in Köln studiert und seine Facharztausbildung an der Uniklinik Essen absolviert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2021 13:08:57 UHR
Tag der offenen Tür: Das Städtische Gymnasium Steinheim präsentiert sich virtuell
Steinheim (r). Einen virtuellen Einblick in das Städtische Gymnasium Steinheim können alle Interessierten von zu Hause aus gewinnen. Das SGS präsentiert sich aufgrund der Kontaktbeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie statt mit einem traditionellen „Tag der offenen Tür“ in diesem Jahr virtuell.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2021 10:28:46 UHR
Marienmünster: Aufruf zur Blutspende am 27. Januar
Marienmünster (r). Unter Corona-Bedingungen kann das Rote Kreuz weder in Kollerbeck noch in Vörden Blutspendeaktionen durchführen. Die Reisescheune Marienmünster bietet allerdings genug Platz, um alle Abstands- und Hygieneregeln sicher umzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2021 10:27:47 UHR
Kreis Höxter: „Stromspar-Check läuft weiter“
Kreis Höxter (r). Die aktuellen Corona-Zahlen erfordern weitere Kontaktbeschränkungen. Dennoch brauchen viele auch weiterhin Hilfe beim Energiesparen – vor allem Haushalte mit geringen Einkommen, deren Stromkosten einen überdurchschnittlichen Anteil ihrer knappen Budgets einnehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2021 14:02:29 UHR
Digitaler Sprechtag der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung für Marienmünster
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2021 10:31:37 UHR
„Wir haben weiterhin ein offenes Ohr“: Caritasverband auch im Lock-down geöffnet
Kreis Höxter (r). Der Caritasverband für den Kreis Höxter stellt während des Lockdowns die professionelle Beratung von Menschen aus dem Kreisgebiet sicher. „Wir werden alle Möglichkeiten ausschöpfen, damit die Menschen im Kreis Höxter auf der Suche nach Beratung von uns weiter professionell unterstützt werden“, sagt Caritas-Vorstand Thomas Rudolphi.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2021 11:36:58 UHR
Beratungsstelle Arbeit und Beruf hat neue Öffnungszeiten
Kreis Höxter (r). Die Beratungsstelle Arbeit und Beruf (bisher: Erwerbslosenberatungsstelle) unter Leitung der Volkshochschule bietet kostenlos Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen und Onlinebewerbungen, bei der Suche nach Ausbildungs- oder Arbeitsstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2021 10:03:31 UHR
Kreis Höxter nimmt an Internationalen Wochen gegen Rassismus 2021 teil
Kreis Höxter (r). Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Vereinen und anderen Organisationen auf die gelebte Vielfalt, das gesellschaftliche Engagement sowie den Zusammenhalt im Kreis Höxter aufmerksam machen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2021 10:59:59 UHR
Wie die Sternbilder an den Himmel kamen: Vortrag der VHS
Kreis Höxter (r). Die VHS Höxter-Marienmünster startet am Donnerstag, 21.01.2021 mit einem Vortrag online in das neue Frühjahrssemester. Der bekannte Referent Horst Thiel berichtet mit seinem virtuellen Planetarium „Wie die Sternbilder an den Himmel kamen“.
weiterlesenRegion Aktiv 12.01.2021 12:02:58 UHR
Kreis Höxter übergibt Bilderbücher und Bastelmaterial: Aktion „Wortvergnügen“ bringt Geschichten in Tüten
Kreis Höxter (red). Ein Wintermärchen für Zuhause haben Selin Aslan und Marita Menne vom Verein Marah stellvertretend für Kinder in Brakel entgegengenommen. Vom Kreis Höxter besuchten Dominic Gehle, Leiter der Abteilung Bildung und Integration, und Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, den Verein in Brakel, um dort die sogenannten „Wortvergnügungstüten“ zu überreichen.
Diese sind für neu zugewanderte Kinder vom Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW „Jugendstil“ zusammengestellt worden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2021 07:54:02 UHR
Sofortausstattungsprogramme des Landes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer werden weiter stark nachgefragt
NRW (red). Die Sofortausstattungsprogramme des Landes für Schülerinnen und Schüler sowie für Lehrerinnen und Lehrer werden weiter stark nachgefragt. Die Schulträger in Nordrhein-Westfalen haben bis Ende des Jahres 2020 bereits rund 83 Prozent der zur Verfügung stehenden Fördersumme beantragt und ein großer Teil davon ist bereits bewilligt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2021 11:20:10 UHR
Jury prämiert Foto des Heimatverein Nieheim: Im Fotokalender 2021 des Westf. Heimatbundes veröffentlicht
Nieheim (red). „Engagiert für Natur – Heimatakteure im Fokus“ ist das Thema des neuen Fotokalenders 2021 des Westfälischen Heimatbundes e. V. (WHB). Der Kalender ist das Ergebnis eines Wettbewerbs unter den Mitgliedsvereinen des WHB.
weiterlesenRegion Aktiv 06.01.2021 11:44:27 UHR
VHS Höxter-Marienmünster stellt das Frühjahrsprogramm vor
Kreis Höxter (red). Zum Jahresbeginn ist die Corona-Situation weiterhin unübersichtlich und der Lockdown hält noch an. Das gilt auch für die Bildungsangebote an der VHS Höxter-Marienmünster, die aktuell nicht in Präsenz stattfinden dürfen.
weiterlesen