Höxter (red). Am Mittwoch, 25. Juni, um 18:30 Uhr wird in Höxter eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Lip- und/oder Lymphödem ins Leben gerufen. Ziel dieser Gruppe ist es, Betroffenen eine Plattform zu bieten, um sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Gruppe richtet sich an alle, die mit den chronischen Erberkrankungen Lipödem und/oder Lymphödem leben.
Lipödem und Lymphödem sind häufige, jedoch oft unzureichend bekannte und diagnostizierte Erkrankungen, die mit Schwellungen, Schmerzen, Hämatomen und anderen gesundheitlichen Herausforderungen einhergehen. Die Selbsthilfegruppe möchte eine unterstützende Gemeinschaft schaffen, in der Betroffene nicht nur Rat und Informationen erhalten, sondern auch emotionale Unterstützung erfahren können, zum Beispiel in Bezug auf Diskriminierungserfahren. Oftmals wird die Erkrankung nicht ernst genommen.
Neben dem Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen emotionalen Unterstützung sind perspektivisch weitere Ziele die Aufklärung der Öffentlichkeit über das Krankheitsbild und die Organisation gemeinsamer Aktivitäten.
Die Gruppengründung wird etwa 90 Minuten dauern und von einer Mitarbeiterin des Selbsthilfe-Büros Kreis Höxter begleitet. Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. Es entstehen keine Kosten.
Anmeldungen nimmt das Selbsthilfe-Büro Kreis Höxter telefonisch unter 05271 69 41 045 oder per Mail unter