Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 14. Mai 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Höxter (red.) – Am Mittwoch, den 30. April, führte die Kreispolizeibehörde Höxter kreisweite Kontrollen von Fahrrädern und E-Scootern durch. Die Bilanz des Kontrolltages fällt insgesamt positiv aus: Von 30 überprüften Fahrrädern wurden lediglich vier Verstöße festgestellt.

Klare Regeln, konsequente Kontrollen

Ein Fahrradfahrer wurde dabei ertappt, wie er während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte – ein gefährliches Verhalten, das sofort geahndet wurde. Drei weitere Radfahrende befuhren verbotenerweise Gehwege, was ebenfalls zu einer Ahndung führte. Die Polizei will mit solchen Maßnahmen das Bewusstsein für verkehrssicheres Verhalten schärfen und die Einhaltung der Regeln nachhaltig fördern.

E-Scooter: Zwei Verstöße festgestellt

Auch zwei E-Scooter-Fahrer gerieten in den Fokus der Kontrollkräfte: Einer von ihnen stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, ein anderer fuhr mit einem nicht ordnungsgemäß versicherten Fahrzeug. Beide Verstöße wurden ebenfalls konsequent verfolgt.

Polizei kündigt weitere Kontrollen an

Die Kreispolizeibehörde Höxter betont, dass auch künftig mit ähnlichen Kontrollmaßnahmen zu rechnen sei. Ziel sei es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer zu erhöhen und regelwidriges Verhalten frühzeitig zu unterbinden.

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige