Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Sonntag, 12. Oktober 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Marienmünster-Vörden (red). Großeinsatz am Mittwochvormittag in der Ortsmitte von Marienmünster-Vörden: Nach einem Gasleck in der Marktstraße rückten Feuerwehr, Polizei und Stadtwerke mit einem Großaufgebot aus. Gegen 11.30 Uhr hatten Bauarbeiter bei Bohrarbeiten auf Höhe des ehemaligen Gasthofs Weber eine Gasleitung beschädigt. Wie die Kreispolizeibehörde Höxter mitteilte, strömte daraufhin Gas aus der Leitung aus. Aus Sicherheitsgründen sperrten die Einsatzkräfte die umliegenden Straßen und riegelten den Bereich weiträumig ab. „Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung“, erklärte ein Sprecher der Feuerwehr-Leitstelle. Auch Evakuierungen waren nicht erforderlich. Die Feuerwehr konnte die beschädigte Leitung schnell ausfindig machen und abklemmen. Der Energieversorger stellte die Gaszufuhr schließlich vollständig ab, um das Leck zu sichern. Rund eine Stunde nach dem Vorfall, gegen 12.45 Uhr, war der Einsatz beendet und die Sperrungen wurden wieder aufgehoben. Der Zwischenfall sorgte dennoch für erhebliche Aufmerksamkeit im Ort: Zahlreiche Schaulustige verfolgten das Geschehen rund um die Marktstraße. Im Einsatz waren unter anderem der ABC-Zug Nord des Kreises Höxter sowie mehrere Einheiten der Feuerwehr Marienmünster aus Vörden, Bredenborn, Altenbergen und Großenbreden. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Hergang des Unfalls aufgenommen.

Foto: red

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige